Glacier Express Zermatt - Andermatt - St. Moritz Eine Panoramafahrt mit dem berühmten "Glacier Express" durch die Hochalpen im Herzen der Schweiz zählt zu den schönsten Reisewegen zwischen dem sonnigen Wallis mit seiner Gletscherwelt und den Sehenswürdigkeiten der Zentralschweiz. Der komfortable Panoramazug fährt durch ein Gebiet reiner Natur mit würzigen Bergwäldern und stillen Alpweiden, passiert rauschende Bergbäche und traditionsreiche Bergtäler. Vorbei an Andermatt geht die Fahrt von Zermatt über Täsch hinauf zum 2033 Meter hohen Oberalbpass. Über Sedrun, Disentis, Chur nach Thusis weiter durch den Albula-Tunnel bis nach St. Moritz. Anreise nach Zermatt per Bus über Zürich und Montreux am Genfersee. Entlang der Rhône ins Wallis und schließlich per Bahn nach Zermatt. Ein ganzer Tag steht Ihnen im autofreien Bergsteigerdorf am Fuße des Matterhorns zur Verfügung. Gelegenheit zur Fahrt auf das kleine Matterhorn oder mit der Gornergratbahn. Am dritten Reisetag erleben Sie die grandiose Fahrt mit dem weltberühmten Glacier Express. Berner Oberland - Jungfrauregion Traumhaft schön, wie aus einem Bilderbuch, ist diese Schweizer Region. Imposante Viertausender wie die Jungfraugruppe werden Sie bestimmt beeindrucken.Wir unternehmen einen herrlichen Ausflug zu den Bergriesen Eiger, Mönch und Jungfrau. Durch das Lütschinental nach Grindelwald. Gelegenheit zu grandiosen Bergbahnfahrten, zum Beispiel mit der Zahnradbahn durch die EigerNordwand auf das Jungfraujoch oder auf die Kleine Scheidegg am Fuße der Eiger-Nordwand. James Bond lässt grüßen bei einer Fahrt auf den Piz Gloria/Schilthorn. In Luzern sehen Sie schließlich die Kapellbrücke und das Löwendenkmal. 5 Tage 05.10. - 09.10. 2053 Preis 945,- Inkl. Halbpension und großem Programm mit Schifffahrt, Berg und Seilbahnen EZ-Zuschlag 140,- 5 Tage 23.05. - 27.05. 2051 Preis 879,- Inkl. Halbpension ,Bahnfahrten und Ausflüge EZ-Zuschlag 120,- Reisebeschreibung bitte anfordern. 3 Tage 27.06. - 29.06. 2052 Preis 429,- Inkl. Halbpension EZ-Zuschlag 95,- Reisebeschreibung bitte anfordern. 3 Tage 07.07. - 09.07. 2551 25.08. - 27.08. 2552 Preis 829,- Inkl. Halbpension und Bahnfahrt mit Mittagessen im Zug EZ-Zuschlag 40,- Reisebeschreibung bitte anfordern Mit dem Bernina Express durch die Schweiz Ein besonderer Hochgenuss ist die Panoramafahrt mit dem berühmten BerninaExpress, der die italienische Provinz Sondrio mit dem prominenten Schweizer Wintersportort St. Moritz verbindet. Der Bernina-Express fährt vorbei an Gletschern und meistert Tunnels, zahlreiche Brücken und Steigungen von bis zu 70% mit Leichtigkeit. Auf 2253 Metern Höhe thront das Dach der Rhätischen Bahn: Die Station Ospizio Bernina. Die Zugstrecke führt über die höchste ganzjährig befahrene offene Alpenquerung. Süden und Norden Europas werden verbunden, Brücken zwischen Sprachregionen und Kulturen geschlagen. Mit einem großartigen Ausblick auf die Gletscher des Bernina-Massives fahren Sie im Panoramawagen des Zuges von Tirano nach St. Moritz, hier steigen Sie wieder in den Astl-Bus ein. Rückfahrt durch das Engadin und Landeck. (Die Fahrt kann auch in umgekehrter Richtung verlaufen) 2 Tage 04.07. - 05.07. 2651 29.08. - 30.08. 2652 (Jeweils Fr.-Sa.) Preis 279,- Inkl. Halbpension und Bahnfahrt im Panoramawagen Reisebeschreibung bitte anfordern. Grandiose Bergwelten im Berner Oberland Malerische, von unzähligen Berggipfeln umringte Landschaften und gelebte Traditionen: Das Berner Oberland zählt zu den vielfältigsten Regionen der Schweiz. Wir besuchen Interlaken und unternehmen eine Schifffahrt auf dem Thunersee. Mit der Niesenbahn geht es auf die "Pyramide der Schweiz", den Niesengipfel (2362 m) mit einer grandiosen Rundumsicht. Busfahrt zur Aareschlucht und Spaziergang durch die teils sehr enge Schlucht. Von Brienz aus geht es wieder in die Höhe. Per Dampf-Zahnradbahn bezwingt man bequem das Brienzer Rothorn (2350 m). Ein außergewöhnliches Erlebnis ist auch ein Besuch auf der Bergstation "Alpen Tower" mit 360° Panoramasicht auf 401 Gipfel die per Luftseilbahn erreicht werden kann. Bitte fordern Sie die Reisebeschreibung an. Schweizer Alpenbahnen - Zermatt Brig im sonnigen Oberwallis, am Fuß des Simplon-Passes ist der Ausgangspunkt um die Schönheiten der Schweizer Hochgebirgswelt zu erleben. Über Interlaken fahren wir nach Spiez. Mit der Standseilbahn erklimmen wir den Gipfel des Niesen (2352 m) mit überwältigender Rundumsicht über die Jungfrauregion. Mit der Lötschbergbahn geht es durch das Frutigtal und Kandertal zurück nach Brig. Wir besuchen Saas Grund im Saaser Tal, das von 13 Viertausendern umkränzt wird. Auffahrt mit der Luftseilbahn auf den Kreuzboden (2400m). Ein Höhepunkt der Reise ist der Ausflug nach Zermatt: Per Bahn erreicht man von Täsch die autofreie Alpenstadt im Angesicht des Matterhorns. 13 Schweizer Alpenpässe 2025 13 Zugersee - Vierwaldstätter See Das gebirgige Land rund um den Vierwaldstätter See ist reich an Traditionen, geschichtsträchtigen Plätzen und landschaftlichen Schönheiten. Den besten Überblick auf all diese Kleinode bieten die Gipfel und Bergrücken, die wir mit den verschiedenen Bergbahnen erklimmen. Die mittelalterliche Zuger Altstadt liegt direkt am gleichnamigen See. Der Zuger Sonnenuntergang gilt als einer der schönsten weltweit. Wir unternehmen einen Ausflug auf den Spuren des Wilhelm Tell, besuchen Küssnacht und fahren mit der Zahnradbahn auf den Aussichtsberg Rigi-Kulm über dem Vierwaldstättersee. Stadtbesichtigung in Luzern und die spektakuläre Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus-Kulm. 5 Tage 27.07. - 31.07. 2151 Preis 999,- Inkl. Halbpension, Bahnfahrten lt.Progr. EZ-Zuschlag 120,- Reisebeschreibung bitte anfordern. Neu! Neu! Neu!
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc2NjM=