astl2025

11 Wandern 11 2025 Wanderreise Provence - Südfrankreich Endlose Lavendelfelder, bizarre Felsformationen, Meereslagunen mit Flamingos und Weideland mit weißen Pferden und schwarzen Stieren. Bei dieser Wanderreise werden die typischen Klischees der Provence mit Leben erfüllt. Wie könnte man die vielfältige Landschaft der Provence besser kennenlernen, als zu Fuß auf sorgfältig ausgewählten Wanderrouten? Vom Standort-Hotel bei Avignon geht es mit unserem Bus zu den Startpunkten unserer geführten Wanderungen. Erleben Sie diese herrliche Region hautnah! Entdecken Sie das Gebiet der Ockerfelsen von Rustrel, Colorado Provencale und die Schluchten der Ardéche. Auch dem Nationalpark Camargue mit dem berühmten Ort St.Marie-de-la-Mer statten wir einen Besuch ab. Begleiten Sie uns auch beim Ausflug zur Stadt Avignon sowie zum römischen Aquädukt Pont du Gard. 7 Tage 15.04. - 21.04. 5355 Preis  1129,- Inkl. Halbpension, geführte Wanderausflüge EZ-Zuschlag  120,- Reisebeschreibung bitte anfordern! 8 Tage 11.10. - 18.10. 5451 Preis  1399,- Inkl. 5 x Halbpension, 2 x Ü/Frühstück auf dem Fährschiff, und Wanderungen EZ-Zuschlag  390,- Reisebeschreibung bitte anfordern. Wanderreise Insel Korsika Die Insel Korsika ist ein grandioses Naturerlebnis. "Kalliste", die Schönste, sagten schon die alten Griechen über die viertgrößte Insel im Mittelmeer. Wenn die Höhen Korsikas in der Ferne auftauchen, kann man die Schönheit der Insel bereits ahnen. Schroffe Felsen und bewaldete Hügel prägen das Bild der korsischen Berge. Der würzige Duft der Macchia ist ständiger Begleiter des Wanderers. Frische Gebirgsbäche, bizarre Felsen und scheinbar unbezwingbare Gipfel haben phantasievolle Sagen entstehen lassen. In der Abgeschiedenheit des korsischen Hochlandes kann man noch das eigentliche Inselleben, die Herzlichkeit der Korsen und die traditionelle gute Küche kennenlernen. Am Meeresufer, wo sich die Wellen tosend brechen und weißer Schaum die Brandung krönt, gibt es zahlreiche romantische Buchten. Korsikas Strände sind aus weißem Sand, bunten und schwarzen Kieseln in oft noch unberührter Natur. Marienbad & Franzensbad Quellenwandern im Böhmische Bäderdreieck Unsere neue Aktiv-Reise kombiniert Marienbads attraktivste Seiten miteinander: Charmante Kurort-Tradition und entspannte Wanderungen in der würzig-heilsamen Wald- und Wiesenluft Westböhmens. Wir wohnen im schönen Hotel mit Wellnessbereich in bester Lage. Marienbad ist der vielleicht schönste der drei legendären westböhmischen Kurorte. Wunderbar liegen Kolonnade und Kurpark mit üppiger Vegetation, unaufhaltsam strömt gesunde Luft von den dicht bewaldeten, die Stadt umgebenden Hängen herab. Fürsten und Könige, Künstler und Komponisten zog es hierher, um das Angenehme mit dem Schönen zu verbinden. Auf den gemütlichen Wanderungen begegnen Sie der Quellenvielfalt der böhmischen Kurorte: Von den großen repräsentativen Stadtquellen im Zentrum über die beliebten Kurpark-Quellen bis hin zu den versteckten, geheimnisvollen Waldquellen lernen Sie die ganz unterschiedlichen Wässerchen dieses wunderbaren Landstrichs kennen und schätzen. 5 Tage 22.06. - 26.06. 9355 Preis  679,- Inkl. 4 x Halbpension, 3 x Wanderungen, Eintritt Schloss Königswart und Aqua Wellnesszentrum EZ-Zuschlag  100,- Reisebeschreibung bitte anfordern. 5 Tage 27.04. - 01.05. 7451 Preis  589,- Inkl. Halbpension und Wanderungen EZ-Zuschlag  120,- Reisebeschreibung bitte anfordern. Wanderreise Gardasee - Riva Wie ein kleines Meer liegt der Gardasee inmitten von mächtigen Bergmassiven. Malerische Orte am Seeufer, mediterrane Vegetation aus Oliven- und Zitronenbäumen, Palmen und Lorbeerbüschen. Unsere Wanderungen werden von traumhaften Ausblicken begleitet. Ein Erlebnis ist die Wanderung zum imposanten Varone-Wasserfall bei Riva. Eine weitere Tour startet in Malcesine. Die "Perle des Gardasees" wird überragt von der Scaligerburg und liegt zwischen dem Ostufer des Gardasees und den Hängen des Montebaldo. Von hier aus führt die Seilbahn zum Montebaldo und eröffnet ein herrliches Wandergebiet. Eine Panoramawanderung führt uns auf dem Ponaleweg von Riva ins Ledrotal. Einzigartige Vegetation erwartet uns am kleinen Berg, dem Monte Brione. Diese Wanderung führt vorbei an Stellungsanlagen aus dem 1. Weltkrieg. Wir folgen dem Friedensweg "Sentiore della Pace" zum Monte Vignola, hoch über dem Etschtal.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc2NjM=